Vier Konfirmandinnen des Konfirmandenjahrganges 2013/14 hatten die Idee, die südliche Wand des Gemeindesaals im Rahmen ihres Gemeindepraktikums mit einem Bild von der Kreuzkirche zu bemalen. Beim Kirchweihkaffee am 4. Adventssonntag wurde die fertige Gestaltung der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die vier Jugendlichen Christina Krauß, Luisa Laubmann, Anne Leupold und Anne Berit Schobert holten ihren Kunstlehrer Sebastian Schumann vom Schillergymnasium als Fachmann mit ins Boot. Auch für ihn bedeutete dieses Projekt eine Herausforderung. Noch nie zuvor hatte er eine so große Fläche bemalt.
Der Kirchenvorstand stimmte im September 2014 dem erarbeiteten Entwurf zu. Die Jugendlichen realisierten den Entwurf an mehreren Samstagen gemeinsam mit ihrem Lehrer, unterstützt durch Rafael und Matthias Westerhoff.
Die Gestaltung der gesamten Wandfläche wurde von der Gemeinde am Kirchweihtag sehr positiv aufgenommen. Pfr. Dr. Westerhoff dankte den Jugendlichen. Anne Berit Schobert teilte ihre Freude darüber mit, dass sie und ihre Mitstreiterinnen von der Gemeinde und vom Pfarrer den Freiraum bekommen hatten, ihre Idee zu verwirklichen.
Einige Besucher hatten sofort gemerkt, dass der Kirchturm in einem leicht rötlichen Grau dargestellt ist, das ihn vom Rest des Gebäudes farblich abhebt. Sie meinten, das entspringe künstlerischer Freiheit. Kunsterzieher Sebastian Schumann entgegnete darauf, dass er unsere Wahrnehmung schulen wolle. Grau sei nicht gleich grau. Das gelte auch für die Gebäude der Kreuzkirche.