Alles nur kein Frauengeschwätz

Argula von Grumbach, die bayerische Reformatorin, stand im Mittelpunkt des Reformationsgottesdienstes mit Laientheater in der Kreuzkirche. Das Stück wurde wie in den Vorjahren von der Theatergruppe nach der Vorlage historischer Texte und der Biographie der couragierten Verfechterin lutherischer Lehre auf bayerischem Boden selbst entwickelt.

Argula von Grumbach wurde überzeugend gespielt von Antje Hager, die wie schon im Vorjahr die Anspielgruppe für dieses Reformationsstück hervorragend ergänzte. Elke Eckhardt spielte Argulas Tochter Apollonia, die reformatorische Briefe der Mutter nach Jahren auffand und die Mutter an ihr engagiertes Eingreifen für die Sache der Reformation erinnerte.

In weiteren Rollen spielten Aimg_5153nnette Schmitt als Wirtschafterin, Stefan Gebhardt als Verwalter, Elias Westerhoff als Junge Elias und Michael Grell als Arzt.

An der Harfe begleitete Lotte Katharina Krüger das Theaterspiel, an der Orgel Bertram Dannhäuser.